Datenschutzerklärung
bei Litehaus

Weniger Daten. Mehr Vertrauen

Wir nehmen Datenschutz ernst – nicht weil wir müssen, sondern weil wir selbst keine Fans von versteckten Trackern und überflüssiger Datensammelei sind. Auf dieser Seite erklären wir, welche Daten wir erfassen und wozu sie verwendet werden. Transparenz, Sicherheit und ein respektvoller Umgang mit Ihren Informationen stehen bei uns im Mittelpunkt.

1) Allgemeines


Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Wir behandeln personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz (revDSG) sowie – soweit anwendbar – der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie haben.

2) Verantwortliche Stelle


Litehaus GmbH, Stetterstrasse 37, 5507 Mellingen, Schweiz
hello(at)litehaus.ch

3) Welche Daten wir erheben und warum


a) Beim Besuch der Webseite

Beim Aufruf unserer Webseite übermittelt Ihr Browser automatisch bestimmte Informationen, wie:

- IP Adresse
- Datum & Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

Diese Daten dienen der Systemsicherheit und -stabilität sowie statistischen Zwecken und lassen für uns keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zu.

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Unternehmen und Nachricht), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.

c) Kontaktformular

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, erfassen wir Ihre E-Mail-Adresse sowie ggf. Name und Unternehmen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren, d. h. Sie erhalten nach Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail. Die Daten werden bei MailerLite gespeichert (EU-Server), einem DSGVO-konformen Anbieter mit Sitz in Litauen. MailerLite nutzt Tracking-Technologien, um Öffnungs- und Klickraten auszuwerten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von MailerLite. Sie können den Newsletter jederzeit über den Link am Ende jeder E-Mail abbestellen.

4) Drittinhalte & Tools


a) Google Analytics

Unsere Website nutzt Google Analytics 4, einen Webanalysedienst von Google Inc. Die gesammelten Informationen (z. B. Besuchsdauer, Seitenaufrufe, Klickverhalten) werden in der Regel an Server in den USA übertragen. Die IP-Adresse wird dabei gekürzt (IP-Anonymisierung). Google nutzt diese Daten in unserem Auftrag zur Auswertung der Website-Nutzung. Mehr Informationen finden Sie hier. Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie dieses Browser-Add-on installieren.

b) Vimeo & YouTube

Auf unserer Website betten wir Videos von Vimeo und YouTube ein. Beim Abspielen werden Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsverhalten) an die jeweiligen Anbieter übertragen. Wir verwenden die datenschutzfreundliche „No-Cookie“-Variante von YouTube, soweit möglich. Weitere Informationen finden sie hier für Vimeo Privacy und Youtube/Google Privacy.

c) Adobe Fonts

Zur Darstellung externer Schriftarten verwenden wir Adobe Fonts. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Fonts direkt von Adobe. Dabei kann Ihre IP-Adresse übertragen werden. Mehr hier.

d) Meta Pixel

Unsere Website verwendet den Meta Pixel, ein Analyse-Tool von Meta Platforms (ehemals Facebook), um die Wirksamkeit unserer Werbeanzeigen auf Facebook und Instagram zu messen. Dabei kann Meta nachvollziehen, ob Nutzer nach dem Klick auf eine Anzeige auf unsere Seite weitergeleitet wurden. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten von uns an Meta übermittelt. Meta selbst kann die Nutzung Ihrer Daten gemäß seinen Datenschutzrichtlinien verfolgen. Wenn Sie bei Meta angemeldet sind, kann Ihr Besuch unter Umständen Ihrem Nutzerkonto zugeordnet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von berechtigtem Interesse an gezielter Werbung und Statistik gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 31 revDSG. Sie können der Nutzung jederzeit widersprechen, etwa über die Einstellungen in Ihrem Facebook- oder Instagram-Konto.

e) Google reCAPTCHA

Zum Schutz unserer Formulare vor Spam und Missbrauch verwenden wir Google reCAPTCHA, einen Dienst von Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). reCAPTCHA analysiert das Verhalten der Website-Besucher (z. B. Mausbewegungen oder Klicks), um zu erkennen, ob die Eingabe durch einen Menschen erfolgt. Die Analyse beginnt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten. Dabei werden verschiedene Daten an Google übermittelt, darunter Teile Ihrer IP-Adresse. Die Nutzung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Sicherheit unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 31 revDSG). Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von Google.

e) Google Maps

Auf unserer Website ist eine Karte von Google Maps eingebunden, um unseren Standort anzuzeigen und die Anfahrt zu erleichtern. Anbieter ist Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Beim Laden der Karte werden Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten an Google übermittelt. Wenn Sie in Ihrem Google-Konto angemeldet sind, kann Google den Besuch Ihrem Konto zuordnen. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung unseres Standorts (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO bzw. Art. 31 revDSG). Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von Google.

e) Google Fonts

Unsere Website nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Google Fonts, die von Google Ireland Ltd. (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Schriftarten direkt von den Servern von Google. Dabei kann Ihre IP-Adresse an Google übermittelt werden. Die Verwendung erfolgt im Interesse einer ansprechenden, markengerechten Gestaltung unserer Online-Angebote.Mehr dazu in der Datenschutzerklärung von Google.

5) Cookies


Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Sie können das Setzen von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder verhindern.

6) Ihre Rechte


Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus können Sie die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen, der Verarbeitung widersprechen oder die Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, können Sie Ihre Angaben jederzeit über den entsprechenden Link am Ende jeder E-Mail bearbeiten oder sich vollständig abmelden. Für alle weiteren Anliegen genügt eine E-Mail an uns. Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Fällen einen Nachweis Ihrer Identität verlangen dürfen.

7) Änderungen


Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Die aktuelle Version ist jeweils auf unserer Website veröffentlicht.

8) Kontakt


Bei Fragen zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an:
Litehaus GmbH